Vereinstraining

Das Vereinstraining richtet sich an all unsere erwachsenen Mitglieder. Die Gestaltung durch die Trainer richtet sich immer nach dem Können der Gruppe und ist grundsätzlich ein offenes Angebot, d.h. es ist in sich nicht abgeschlossen. Wir bieten an den verschiedenen Trainingstagen unterschiedliche Schwerpunkte an. Alle Mitglieder können je nach Interesse an den Trainingsterminen teilnehmen. Das Vereinstraining im Sommer findet im Horst-Dohm-Stadion statt. Aus organisatorischen Gründen kann eine Trainingsteilnahme nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen.

Anfängertraining

Trainingszeiten:
Mai bis August
Dienstag 19:00 – 21:00 Uhr

April und September
Dienstag 18:00 – 20:00 Uhr

Anfänger und alle, die Inlineskaten ausprobieren möchten, laden wir ein, dienstags bei unserem Anfängertraining vorbeizuschauen. Unter Anleitung von erfahrenen Vereinsmitgliedern und Trainern kannst du hier Grundlagen wie Brems- und Kurventechniken erlernen.

Techniktraining

Trainingszeiten:
Mai bis August
Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr

April und September
Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr

Fortgeschrittenes Training mit Fokus auf dem Erlernen neuer Tricks und Techniken aus dem Freestyle-Skating. Hierzu zählen das „Crossen“, Drehungen und Slalom. Natürlich geht der Trainer auch hier auf die Wünsche der Mitglieder ein und versucht diese in den Trainingsablauf einzubauen.

Speedskate-Training

Trainingszeiten:
April bis September
Freitag 18:30 – 20:00 Uhr

Im Speedskate-Training kannst du fortgeschrittene Techniken bei unserem Trainer Alexander Bastidas erlernen. Hier übst du gemeinsam mit anderen Skatern das Fahren in Kolonnen, das Übersetzen in Kurven und die „Double-Push-Technik“ um noch schneller zu werden. Zu Beginn der Trainingszeit werden in Sportschuhen Aufwärm-, Koordinations- und Balanceübungen durchgeführt. Auch die Vorbereitung auf Wettkämpfe wie den Marathon ist ein Teil des Trainings.

Wintertraining

Trainingszeiten:
Oktober bis März
Freitag 20:00 – 21:30 Uhr

Das Wintertraining findet Indoor ohne Inlineskates im Unlimited Fitnessstudio Berlin Charlottenburg in der Uhlandstr. 194 statt. Hierbei werden unter anderem die Balance und Bewegungsabläufe trainiert.

Probetraining

Wenn du Interesse hast, das Inlineskaten erstmal auszuprobieren, kannst du dich gerne für eine Probemitgliedschaft anmelden. Inlineskates, Protektoren und einen Helm können wir während des Probetrainings zur Verfügung stellen. Ein Anspruch darauf besteht aber nicht, da das verfügbare Material in der Menge natürlich irgendwo endlich ist. Erst bei Eintritt in den Verein benötigst du eine eigene vollständige Ausrüstung.

Die Kosten betragen 20,00 Euro für insgesamt 4 aufeinander folgende Trainingseinheiten (einmal pro Woche). Dieser Teilnehmerbetrag ist vorab zu überweisen. Bitte bringe eine Kopie des Überweisungsbeleges mit.

Vor dem ersten Training benötigen wir außerdem eine ausgefüllte Vereinbarung über eine Probemitgliedschaft. Wenn du nach den 4 Terminen das Erlernte bei einem unserer Trainingsangebote weiter vertiefen möchtest, brauchst du nichts weiter zu tun. Die Probemitgliedschaft geht automatisch in eine reguläre Vereinsmitgliedschaft über. Falls das nicht gewünscht ist, muss spätestens zum letzten Probetermin formlos gekündigt werden (auch per E-Mail möglich).

Die Beiträge für eine Mitgliedschaft im SRC Berlin e.V. können der Beitrags- und Gebührenordnung entnommen werden.

Terminänderungen sind vor allem witterungsbedingt möglich. Daher empfehlen wir allen Interessenten eine vorherige Kontaktaufnahme.