VEREINSLEBEN
WIR SIND DER VEREIN
Wie in jedem Verein steht und fällt das Vereinsleben mit der Beteiligung der Mitglieder. In den letzten Jahren ist der Wunsch nach gemeinsamer Freizeitgestaltung, Zusammenhalt und sich daraus entwickelnden Freundschaften verstärkt zu spüren. So auch beim SRC Berlin e.V.
Seit der Gründung sind das Vereinstraining und die gemeinsamen Ausfahrten im zentralen Fokus. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dann aber auch immer mehr Aktivitäten, die Jahr um Jahr mehr Zuspruch finden und sogar richtige Highlights geworden sind. So freut man sich z.B. auf das Oehnawochenende oder den Skatebiathlon schon wieder, kaum dass die Veranstaltungen vorbei sind.
Natürlich kommen nach den Ausfahrten, den Wettkämpfen oder auch den Trainings die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Frei nach dem Motto “mindestens ein Eis geht immer”.
Ausfahrten
- Anskaten
- Maitour
- Himmelfahrtstour
- Mehrere Ausflüge auf der Flämingskate
- Marathontraining auf der Flämingskate
- Abskaten
- …
Wettkämpfe
- Berliner Halbmarathon
- Berliner Firmenlauf
- Adidas Runners Citynight
- Mittelrheinmarathon
- Seit 2010 – Skatebiathlon
- Berlinmarathon
- …
Feste
- Neujahrstreffen
- Saisoneröffnung
- Kinderfest
- Seit 2008 – Oehnawochenende
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
- …
Auch das Trainingsangebot hat sich im Laufe der Jahre auf 4 Tage die Woche ausgeweitet. So gibt es heute das Aufbautraining, 2x das Vereinstraining und natürlich unser Kindertraining. Dieses ist aufgrund des großen Interesses für unsere 3 Trainer jede Woche eine echte Herausforderung. Hier zeigt sich der Zusammenhalt besonders deutlich. Jede Woche engagieren sich auch die Vereinsmitglieder, um bis zu 50 Kinder zu betreuen und beim Lernen zu unterstützen. Um die Talente der Kinder noch mehr zu fördern, haben wir in 2017 das SRC Kids Team gegründet, das den Verein bei Kinderwettkämpfen in und um Berlin vertritt.
Vor und nach der Trainingssaison im Eisstadion Wilmersdorf treffen wir uns zum gemeinsamen Training auf dem Tempelhofer Feld oder in Adlershof, um die ersten bzw. letzten schönen Tage zu genießen. Zusätzlich bieten wir bei entsprechender Nachfrage an den Wochenenden ein Sicherheitstraining an, das sich vor allem für Familien eignet. Für die berufstätigen Erwachsenen hat sich das wochentags in den Abendstunden durchgeführte Modul Grundtechniken etabliert. All die Module und Trainings stehen unter dem Motto “Safer Skaten – Spaß, Freizeit, Sicherheit, Gesundheit” .
Durch die Kompetenz der Trainer, die Qualität des Trainings sowie unserer Module und nicht zuletzt durch unseren “hauseigenen” Wettkampf, den Skatebiathlon, hat der SRC Berlin e.V. mittlerweile ein gutes Ansehen in der Berliner Sportlandschaft. Daraus sind Partnerschaften zu anderen Vereinen und Unternehmen entstanden, die uns enorm bereichern.
Wir fühlen uns hier wohl … DAS ist unser Verein.