Kinder- und Jugendtraining

Trainingszeiten:

April bis September
Freitag 17:00 – 18:30 Uhr

im Horst-Dohm-Stadion (auch in den Ferien)

Die nächsten Trainingstermine sind im Kalender zu finden.

Unser Training für Kinder ist grundsätzlich ein vom Können her offenes Angebot. Sowohl erfahrene Kinder als auch „Neulinge“ sind herzlich willkommen. Die Trainer und Übungsleiter gehen in verschiedenen Gruppen auf die Vorkenntnisse der Kids ein. Meist engagieren sich auch Freiwillige des SRC Berlin e.V. beim Kindertraining, so dass wir durch diese zusätzliche Hilfe auch den Kleinsten die ersten Schritte auf Inlineskates beibringen können. Für die Teilnahme gibt es kein Mindestalter. Aus der langjährigen Erfahrung empfehlen wir jedoch ein Einstiegsalter von 4 bis 5 Jahren.

Bollycar  Bollycar 

Beim Kindertraining werden die Grundlagen des Inlineskatens vermittelt und in vielen spielerischen Übungen gefestigt. Dabei steht der Spaß immer an erster Stelle.

Gute und sichere Inlineskater haben die Möglichkeit, durch eine Prüfung den Inline-Führerschein zu erlangen, der ihnen die Befähigung zu umsichtigem und sicherem Skaten im öffentlichen Raum bestätigt.

Das Kindertraining findet von April bis September von 17:00 bis 18:30 Uhr im Horst-Dohm-Stadion statt (auch in den Ferien). Saisonbeginn und -ende sind immer von der Freigabe des zuständigen Sportamts und dem Wetter abhängig, sodass wir eine vorherige Kontaktaufnahme empfehlen.

Probetraining:

Wenn dein Kind Interesse hat, das Inlineskaten auszuprobieren, kannst du dich für eine Probemitgliedschaft anmelden. Die Kosten betragen 10,00 Euro für insgesamt 4 aufeinander folgende Trainingseinheiten. Fülle bitte, wenn möglich, dazu vorab die „Vereinbarung über eine Probemitgliedschaft“ aus und bringe diese zum ersten Termin mit. Dies erspart uns und Dir Zeit und Aufwand vor Ort und füllt sich zu Hause einfach komfortabler aus.

Inlineskates, Protektoren und einen Helm können wir während des Probetrainings zur Verfügung stellen. Ein Anspruch darauf besteht aber nicht, da das verfügbare Material in der Menge natürlich irgendwo endlich ist. Erst bei Eintritt in den Verein benötigt Dein Kind eine eigene vollständige Ausrüstung.

Die Kosten einer Mitgliedschaft kannst du der Beitrags- und Gebührenordnung entnehmen.